Strukturierarbeiten mit SBK-08 SSP - Fugenlose Beläge, Minpur Beton System, Betonkosmetik

Synthesen Forschungs Labor der Synfola GmbH
Synfola Namensschutz
Deutsch
English
Forschung, Produktentwicklung und Produktion unserer marktreifen Eigenprodukte sind die Eckpfeiler der Synfola GmbH
Direkt zum Seiteninhalt

Strukturierarbeiten mit SBK-08 SSP

Betonkosmetik > Arbeitsabläufe Betonkosmetik

Created by   Synfola®


Verarbeitungsübersicht und Arbeitsablauf

für die Betonkosmetikprodukte SBK-08



Betonkosmetik - Strukturierarbeiten



Strukturierarbeiten von Hand mit SSP (Struktur-Spachtel-Pulver)
im Boden-, Wand-, Decken- und Fassadenbereich


Schalungstafeln im Mauerbereich strukturieren

Betonkosmetik - Brettschalungen mit Schalungsstössen 

Betonkosmetik Reprofilierarbeiten mit Reprofiliermörtel
Schalungstafeln im Mauerbereich mit Rep-Mörtel Strukturieren
Betonkosmetik Strukturierarbeiten mit Struktur-Spachtel-Pulver
Betonkosmetik Reprofilierarbeiten mit Reprofilier-Mörtel

Betonkosmetik Treppen-Strukturierung

Betonkosmetik - Boden-Strukturierung (Liftvorplatz)

Betonkosmetik, Treppen-Strukturierung mit Strukturmörtel
Betonkosmetik Treppen-Strukturierung mit Strukturmörtel
Betonkosmetik Boden-Strukturierung (Liftvorplatz)
Betonkosmetik Boden-Strukturierung

Betonkosmetik - Schalung im Deckenbereich strukturieren

Betonkosmetik - Boden-Strukturierung (Schulhaus)

Betonkosmetik, Schalung im Deckenbereich
Betonkosmetik, Schalung im Deckenbereich
Betonkosmetik Boden-Strukturierung
Betonkosmetik Boden-Strukturierung



Mischung mit SSP (Struktur-Spachtel-Pulver)

1 Kg SSP (Struktur-Spachtel-Pulver weiss), oder mit entsprechendem Anteil Pigment oder Be-dunkel mischen und 350 – 400 Gramm Anmachwasser M-10 beimischen. SSP in gewünschtem Betonfarbton auf ganzen Flächen verarbeiten. Reparaturstellen vor der Strukturierung sollten immer im selben Farbton wie der Untergrund repariert werden.

Löcher, Abplatzungen, Vertiefungen oder Kiesnester im Beton immer zuerst 
  schleifen, grundieren und anschliessend mit Rep-Mörtel die Löcher auffüllen 
  und mit Klinge vor der Aushärtung abstossen.

Die vorbereiteten Reparaturstellen zuerst grundieren mit M-10 
  Mischwasser. Anschliessend die Stellen im gleichem Farbton vorstrukturieren, 
  mit einem Strukturierspachtel oder Pinsel.

Fläche leicht überschleifen, sauber saugen und je nach Saugfähigkeit 1 bis 2 mal 
  primern. Anschliessend wird die Fläche im gewünschten Betonfarbton mit 
  der Strukturkelle strukturiert.

Bei Mauerkronen im Aussenbereich immer zuerst eine Quarzbrücke erstellen 
  vor der Strukturierung. Dies verhindert Abplatzungen durch Frostschäden.

Im Fassaden-, Wand- und Deckenbereich werden Schalungsstrukturen nur 
  mit dem Strukturierpinsel und SSP verarbeitet und nachträglich leicht geschliffen 
  vor der Imprägnierung.





Seitenfunktion          Drucken           Kontakt           Anfragen





© Synfola GmbH. All rights reserved
Zurück zum Seiteninhalt