IBB ist die mineralische Industrie-Boden-Beschichtung. Sie wirkt optisch repräsentativ und entspricht auch qualitativ den industriellen Anforderungen. Auch dort wo Palettenrolli und Hubstapler zum Einsatz kommen ist IBB die richtige Entscheidung. Das mineralische Dünnschichtsystem für stark beanspruchte Bodenflächen wird immer auf eine vorgängig vorbereitete Quarzbrücke, in einer Einbaustärke von maximal 1,2 mm, verarbeitet.
IBB wird mit dem Basisprodukt DP1 / IBB Boden oder Wand und EP-W 15 Top Siegel gemischt und kann durch Beigabe von Farbpigmenten auch 2-farbig verarbeitet werden. So appliziert wird der Kellenstrich (Handverarbeitung) sichtbar, was das Design von Industrie- und Ausstellungsflächen auf mineralischer Basis einzigartig macht.
FugenloseIBB Beschichtung
verarbeitet in Juni 2020 in Furna GR
FugenloseIBB Beschichtung
verarbeitet in Juni 2020 in Niederurnen GL
FugenloseIBB Beschichtung
verarbeitet in Juli 2020 in Walenstadt SG
MINPUR IBB Industrie Beton Beschichtung von Synfola GmbH
MINPUR IBB Industrie Beton Beschichtung von Synfola, verarbeitet im Juni 2020 in Niederurnen Glarus-Nord
MINPUR IBB Industrie Beton Beschichtung, verarbeitet im Juli 2020 im Schulhaus Walenstadt SG
Produktefür die mineralischen fugenlosen Beschichtungen im Innen und Aussenbereich
Boden Beschichtungs
Pulver
Wand Beschichtungs
Pulver
Mischwasser und
Primer
Farbpigmente
Wasserbasierter
Epoxidharz Siegel
Permanent-
Imprägnierung
P-IP 20 F
RICHTIG VERARBEITEN
für mineralische Beschichtungen und fugenlose Beläge
Wichtig:
Ein quallitativ hochwertiger fugenloser Belag ist nicht nur eine Kombination von Rohstoffen wie Zement, Quarz, Sand, Bindemittel, Wasser etc. die auf einen entsprechenden Untergrund appliziert werden kann. Die Vorbehandlung des Untergrundes durch aufrauen, schleifen, primern oder dasappliziereneiner rissüberbrückenden Epoxidharz-Quarzbrücke uvm. muss mit den Produkten des fugenlosen Belages immer übereinstimmen.Allein schon die richtige verarbeitung des Primers ist ausschlaggebend für einen dauerhaften Verbund des fugenlosen Belages (mineralischen Beschichtung) mit dem Untergrund.
Nach dem Einbau des mineralischen fugenlosen Belages ist es auch massgebend, welche Art von Schutz (Imprägnierung / Versiegelung) für das entsprechende Produkt verwendet wird. Zu diesem Zweck haben wir unsere eigenen Imprägnierungs- und Versiegelungssysteme entwickelt, um unsere mineralischen Beschichtungen optimal zu schützen.
Die Verarbeitung sollte nur von geschultem Personal ausgeführt werden,
um Einbau oder Verarbeitungsprobleme auszuschliessen.
Qualitätsprobleme nachhaltig lösen
Manche Verarbeitungsfirmen realisieren meistens zu spät, dass auch die nachträglichen Abdeckarbeiten wie auch die Erst- und nachfolgende Unterhaltsreinigung ein wichtiger Faktor ist, der mit den Eigentümer, Architekt und Bauleitungen besprochen werden muss, um Schäden zu vermeiden.
Unser Entwicklungsteam ist stets besorgt, für all diese Bereiche eine ideale Lösung zu definieren, zu suchen oder vorzuzeigen.